Elektrisch verstellbarer Lattenrost – Erholsamer Schlaf auf Knopfdruck

Röwa Basic elektrischer Lattenrost

Ein altes Sprichwort besagt: "Denn wie man sich bettet, so liegt man." Die richtige Wahl eines geeigneten Bettes hat also einen erheblichen Einfluss auf die Schlafqualität und den Liegekomfort.

Dabei spielt nicht nur die Wahl der Matratze, sondern auch die Qualität des Lattenrostes eine zentrale Rolle. Ein elektrisch verstellbarer Lattenrost, auch bekannt als motorisierter Lattenrost oder Lattenrost mit Motor, ermöglicht es Ihnen, die Schlafposition individuell und komfortabel anzupassen. Ob zum Lesen, Entspannen oder für eine ergonomische Liegeposition: Ein elektrisch höhenverstellbarer Lattenrost bietet maximalen Komfort.

Gerade für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, Senioren oder einem hohen Komfortanspruch stellt ein Bett mit elektrischem Lattenrost eine echte Bereicherung dar. Doch welche Modelle gibt es, worauf sollte man beim Kauf achten, und wie findet man den passenden Lattenrost mit Motor für die eigenen Bedürfnisse? 

Wir sind Ihr kompetenter Fachberater für alle Fragen rund um das perfekte Bett und geben Ihnen umfassende Einblicke über die zahlreichen Vorteile und beantworten die wichtigsten Fragen – von der Kompatibilität mit Matratzen bis hin zur möglichen Unterstützung durch die Krankenkasse. 

Gerne beraten wir Sie direkt in unserem Bettenfachgeschäft, wo Sie unsere elektrisch verstellbare Lattenroste und vieles mehr entdecken können. In unserem Sortiment führen wir eine breite Palette renommierter Marken wie Dormabell, Röwa, Rummel und Swissflex. Bei uns finden Sie elektrische Lattenroste in verschiedenen Größen, einschließlich eines elektrischen Lattenrostes in der Größe 140x200 sowie Modelle mit Höhenverstellung. 
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch in unserem Fachgeschäft in Bietigheim-Bissingen!

Anrufen   bietigheimatbetten-gailing [dot] de (E-Mail senden)   Formular

Die Vorteile eines elektrisch verstellbaren Lattenrostes

Ein Bett mit elektrischem Lattenrost bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Sie auf Knopfdruck in eine optimale Liegeposition bringen können. Somit können Sie Ihren Schlafkomfort unterstützen und Ihre Lebensqualität verbessern. Dank moderner Technik lässt sich die Position Ihres motorisierten Lattenrostes optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Einige der wichtigsten Vorteile sind:

  • Individuelle Anpassungsmöglichkeiten über eine Fernbedienung 
    Mit einem Bett mit verstellbarem Lattenrost können Sie das Kopf- und Fußteil bequem per Knopfdruck verstellen. Die Motoren können gesondert oder zusammen gesteuert werden, wodurch der Kopf-, Rücken- und Fußbereich individuell und stufenlos eingestellt werden kann. So ermöglicht die individuelle Anpassung eine optimale Positionierung und maximalen Komfort.
     
  • Erhöhter Komfort
    Ein elektrisch verstellbarer Lattenrost ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingsposition ohne großen Aufwand einzustellen - egal, ob Sie eine ergonomische Sitzposition zum Lesen oder eine flache Liegeposition zum Entspannen bevorzugen. Die Möglichkeit, die Liegeposition nach persönlichen Vorlieben anzupassen, trägt zu einem angenehmeren Schlaferlebnis bei.
  • Gesundheitliche Vorteile
    -Verbesserung der Atmung: Ein leicht erhöhtes Kopfteil unterstützt eine freie Atmung, besonders für Menschen, die Probleme mit dem Schnarchen oder Atemwegserkrankungen haben.

    -Entlastung bei Venenproblemen: Durch das Anheben des Fußteils kann der Druck auf die Beine reduziert und die Durchblutung gefördert werden. Die Anpassungsfähigkeit kann vor allem bei geschwollenen oder schweren Beinen wohltuend sein.

    -Ergonomisches Liegen: Ein elektrisches Lattenrost kann dabei helfen, Verdauungsprobleme zu lindern, Rückenschmerzen vorzubeugen und die Wirbelsäule in einer gesunden Haltung zu unterstützen. 

Insgesamt trägt ein elektrischer Lattenrost dazu bei, den Schlafkomfort zu verbessern und die Gesundheit zu unterstützen, indem er eine individuelle Anpassung der Liegeposition ermöglicht.

Ein Drittel unseres Lebens im Bett – gönnen Sie sich den besten Komfort!

Ein elektrisch verstellbarer Lattenrost sorgt nicht nur für erholsamen Schlaf, sondern auch für maximalen Komfort und Gesundheit. Mit individuell anpassbaren Verstellmöglichkeiten wird Ihr Bett zum idealen Rückzugsort – sei es zum Schlafen, Lesen oder Entspannen.

Protieren Sie von unserer fachkundigen Beratung!

  • Beratung bei Ihnen zu Hause: Auf Wunsch kommen unsere Experten direkt zu Ihnen nach Hause, um vor Ort die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. 
  • Lieferung und Montage: Wir organisieren auf Anfrage den Versand per Spedition und kümmern uns um den fachgerechten Aufbau sowie die Einweisung. Unser geschultes Fachpersonal steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Wie funktioniert ein elektrischer Lattenrost?

Ein elektrisch höhenverstellbarer Lattenrost kombiniert Technologie und Komfort. Der Lattenrost wird von einem oder mehreren leistungsstarken Elektromotoren angetrieben, die in den Rahmen des Lattenrostes eingebaut sind. Mit diesem Verstellmechanismus können die Kopf- und Fußteile bei Bedarf unabhängig voneinander bewegt werden.

Viele Modelle bieten eine intuitive Bedienung per Fernbedienung, während andere sogar mit moderner Funksteuerung ausgestattet sind. Durch die Bedienung der Motoren wird die Position der Latten im Lattenrost verändert, indem entweder der Rückenbereich, das Kopfoder das Fußteil angehoben oder gesenkt wird. Die meisten Lattenroste mit Motor bieten eine stufenlose Verstellbarkeit, sodass der Benutzer die Position des Bettes genau nach seinen Wünschen einstellen kann.

Ein elektrischer Lattenrost mit Funkfernbedienung ist somit nicht nur praktisch, sondern auch ideal für Menschen, die höchsten Komfort und eine benutzerfreundliche Bedienung suchen.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein individuelles Fachgespräch, um die ideale
Steuerung für Sie zu entdecken!

Anrufen   bietigheimatbetten-gailing [dot] de (E-Mail senden)   Formular
 

Worauf Sie beim Kauf eines elektrisch verstellbaren Lattenrostes achten sollten

Ein elektrisch verstellbarer Lattenrost kann Ihren Schlafkomfort erheblich verbessern. Doch um sicherzustellen, dass Sie das optimale Produkt für Ihre Bedürfnisse nden, sollten Sie verschiedene Aspekte beim Kauf berücksichtigen. Im Folgenden erfahren Sie, welche Kriterien besonders wichtig sind, um die richtige Wahl zu treffen.

Daran erkennen Sie einen guten elektrischen Lattenrost:

1. Qualität der Motoren
Ein hochwertiger Lattenrost zeichnet sich durch langlebige und zuverlässige Motoren aus. Diese sorgen für eine gleichmäßige und geräuschlose Verstellung, damit Sie die gewünschte Liegeposition ohne Störungen einstellen können.

2. Verstellmöglichkeiten
Wählen Sie einen Lattenrost mit Motor, der über umfassende Verstellmöglichkeiten verfügt.
Dazu zählen:

  • Verstellbares Kopfteil für bequemes Lesen oder Fernsehen im Bett
  • Einstellbares Fußteil zur Entlastung der Beine
  • Optionen zur Anpassung im Rücken- oder Unterschenkelbereich

3. Material und Konstruktion
Materialien und Konstruktion sollten stabil und langlebig sein. Hochwertige Materialien und ein stabiler Rahmen sorgen dafür, dass der Lattenrost auch bei täglichem Gebrauch lange hält und eine zuverlässige Unterstützung bietet.

4. Elastizität der Lager und Leisten
Ein guter Motorlattenrost sollte exibel auf Druck reagieren, um den Körper gleichmäßig zu stützen. Diese Elastizität stützt den Körper gleichmäßig und fördert eine natürliche Krümmung der Wirbelsäule – für eine gesunde Schlafposition.

5. Stabiler Rahmen
Der Rahmen bildet das Grundgerüst des Lattenrostes. Ein stabiler Rahmen gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts der Matratze und des Schlafenden. So wird verhindert, dass der Lattenrost wackelt, sich verschiebt oder bricht.

6. Kompatibilität mit Ihrer Matratze
Der elektrische Lattenrost sollte mit Ihrem Matratzentyp kompatibel sein. Die richtige Unterstützung der Matratze ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf. Besonders die Elastizität der Lager und Leisten sowie der stabile Rahmen sind entscheidend, um die Matratze optimal zu unterstützen.

7. Zusätzliche Funktionen
Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Funktionen wie eine Netzfreischaltung oder eine Notabsenkung wünschen. Diese Funktionen können den Komfort und die Sicherheit des elektrischen Lattenrostes erhöhen.

8. Größe und Passform
Wählen Sie die richtige Größe des Lattenrostes entsprechend der Größe Ihres Bettes. Messen Sie vor dem Kauf sorgfältig nach, ob der Lattenrost in den Bettrahmen passt und sich der Lattenrost nicht verschiebt. Sollte Ihr Bett Quertraversen anstelle von Eckfüßen haben, beachten Sie bitte, dass die beweglichen Teile des elektrischen Lattenrostes ausreichend Platz haben.

Beratung und passende Produkte

Indem Sie diese acht Kriterien beim Kauf eines elektrischen Lattenrostes berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie ein hochwertiges Produkt erhalten, das optimal passt.

Gerne helfen wir Ihnen mit unserer Produktberatung für Lattenroste, die ideale Wahl zu treffen, die perfekt zu Ihrem Bett und Ihren Bedürfnissen passt.

Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserer Expertise für erholsamen Schlaf!

Auszug aus unserem Angebot: Elektrisch verstellbare Lattenroste

Darstellung des Fußteils von dem elektrisch verstellbarer Lattenrost WELLMED 800 EL2 mit Kabelfernbedienung.

WELLMED 800 EL2

Material: Der Rahmen besteht aus Buchenschichtholz, wodurch er besonders belastbar ist. Die Holzleisten sind in Kappen aus dem haltbaren Hightech-Kunststoff Hytrel gelagert, welcher nicht versprödet

Verstellbarkeit: Kopf- und Fußbereich sind stufenlos und unabhängig voneinander per Kabelfernbedienung steuerbar. Das Rückenteil kann bis in die Sitzposition verstellt werden, zusätzlich lässt sich das kurze Kopfteil manuell über Schlaufen anpassen

Unser Hauspreis: jetzt ab 1099,00 €

Seitliche Darstellung des elektrisch verstellbaren Lattenrost von Röwa – Modell M2

Der Röwa M2 zweimotorig

Herkunft: Dieser elektrische Lattenrost von Röwa bietet schwäbisches Handwerk für höchsten Schlafkomfort. Er wurde in Mössingen "auf der Alb" hergestellt - unter Verwendung von heimischer Buche. Der Hersteller hat ein eigenes Sägewerk, wo die Baumstämme bis
zum letzten Span verwertet werden! 

Verstellbarkeit: Die Rückenlehne und das Fußteil lassen sich bequem per Kabelhandschalter oder optionaler Funkfernbedienung elektrisch verstellen. Dies erleichtert die Atmung und fördert die Entlastung bei Venen- oder Rückenproblemen

Unser Hauspreis: ab 1.490,00 €

Produktbild und Darstellung des elektrisch verstellbaren Lattenrost SWISSFLEX Uni 22_95RF bridge

SWISSFLEX Uni 22_95RF

Material: Hochwertigste Materialien und extreme Langlebigkeit, ideal für höchste Ansprüche. 

Verstellbarkeit: Die 4 elektrischen Motoren sorgen für maximale Flexibilität und individuellen Komfort. Hier vereinen sich Leistungskraft, Flexibilität und Innovation. Die selbstregulierende Liegefläche mit Schulterzone (bis 8 cm tief) garantieren optimalen Schlafgenuss.

Unser Hauspreis: ab 5.300,00 €

Produktbild des Tellerrahmens mit aufgestellter Rückenlehne: Elektrischer Teller-Lattenrost – FROLI Viado / Azur 4-motorig

FROLI Viado / Azur 4-motorig

Design: Dieser elektrisch verstellbare Tellerrost (Tellerrahmen) hat eine aufgelöste Liegefläche. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lattenrosten ist ein Tellerrahmen auch für unruhige Schläfer, die oft zwischen Seitenlage und Rückenlage wechseln, besser geeignet als herkömmliche Bettsysteme. 

Verstellbarkeit: Der FROLI Azur Tellerrost, besser bekannt als Viado Tellerrost, bringt Sie mit seinen 4 elektrischen Motoren in jede gewünschte Position. Da die Stützkraft jedes einzelnen Tellers 3-fach verstellbar ist, lassen sich individuelle Zonen einteilen. Dadurch ist eine Entlastung der Schulter und eine verstärkte Unterstützung der Taille möglich. Funk-Handsender inklusive.

Unser Hauspreis: ab 2615,00 €

Seitliche Darstellung des Elektrischen Lattenrost von Röwa M4 Premium mit AKKU

Der Röwa M4 Premium AKKU

Material: Der massive, gedübelte Buchenholzrahmen aus dem Röwa-eigenen Sägewerk und die Hightech-Leistenlager sorgen für eine lange Lebensdauer.

Verstellbarkeit: Die 4 leistungsstarken Motoren bieten Sitz- und Liegekomfort der Extraklasse. Sie ermöglichen eine präzise Anpassung an individuelle Bedürfnisse – ideal für Menschen, die besonderen Wert auf ergonomische und gesundheitliche Vorteile legen. 

Innovative Akku-Technologie: Einzigartig in Deutschland! Dieser Lattenrost ist komplett unabhängig vom Stromnetz, wodurch er Null Elektrosmog verursacht – eine Innovation für alle, die Elektrosmog noch weiter reduzieren möchten. 

Made in Germany: Präzisionsarbeit aus dem Schwabenland – durchdacht, entwickelt und gefertigt in höchster Qualität.

Unser Hauspreis:  ab 2880,00€

Besuchen Sie uns vor Ort!

Kommen Sie in unser Fachgeschäft in Bietigheim-Bissingen und lassen Sie sich zu elektrischen Lattenrosten und passenden Bettgestellen beraten. Unsere Fachberater stehen Ihnen für alle Fragen rund um den idealen elektrischen Lattenrost zur Verfügung.

Anrufen   bietigheimatbetten-gailing [dot] de (E-Mail senden)   Formular

Typische Fragen zum Thema elektrischer Lattenrost 

Wird ein elektrischer Lattenrost von der Krankenkasse bezahlt?

In der Regel übernehmen Krankenkassen die Kosten für einen elektrisch verstellbaren Lattenrost nicht. Diese werden als Komfort- oder Luxusartikel eingestuft und gelten meist nicht als medizinische Notwendigkeit. Daher werden die Kosten in den meisten Fällen nicht von der Krankenkasse erstattet.

Es gibt jedoch Ausnahmen für bestimmte medizinische Situationen: Wenn schwerwiegende gesundheitliche Probleme oder körperliche Einschränkungen vorliegen, kann eine individuelle Prüfung durch die Krankenkasse erfolgen. Die Bewilligung der Kostenübernahme hängt von verschiedenen Faktoren wie der medizinischen Notwendigkeit, dem Gesundheitszustand des Patienten und den Richtlinien der jeweiligen Krankenkasse ab. 

Sollten Sie sich für eine Kostenübernahme für einen elektrischen Lattenrost interessieren, wenden Sie sich hierzu direkt an Ihre Krankenkasse und lassen Sie sich beraten

Welches Bett eignet sich für einen elektrischen Lattenrost?

Fast alle Betten können mit einem elektrisch verstellbaren Lattenrost ausgestattet werden, sofern sie ausreichend Platz für die Mechanik bieten. Wichtig ist:

  • Bauweise des Bettrahmens
    Bietet der Bettrahmen ausreichend Platz und Stabilität für den elektrischen Lattenrost? Elektrische Lattenroste benötigen in der Regel eine gewisse Bodenfreiheit, die das Bettgestell bieten muss. Es gibt auch verstellbare Lattenroste mit speziellen Flachmotoren, diese benötigen weniger Raum und passen somit in die meisten Bettrahmen.
  • Maße
    Überprüfen Sie die Abmessungen Ihres Bettrahmens, um sicherzustellen, dass der elektrische Lattenrost hineinpasst. Stellen Sie sicher, dass der Lattenrost nicht zu groß oder zu klein für den Rahmen ist. Bei uns erhalten Sie Motorlattenroste in den verschiedensten Größen.
  • Stromversorgung
    Elektrische Lattenroste benötigen eine Stromquelle, um die Motoren zu betreiben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bett in der Nähe einer Steckdose positioniert ist, damit der Lattenrost angeschlossen werden kann. In unserem Sortiment führen wir sogar einen elektrischen Lattenrost mit Akku, der Ihnen eine elektrosmogfreie Nutzung ermöglicht!

Es ist ratsam, vor dem Kauf eines Motorlattenrostes die Kompatibilität mit Ihrem vorhandenen Bettrahmen zu überprüfen. Gerne stehen Ihnen unsere Fachberater in Bietigheim-Bissingen zur Verfügung, um Sie umfassend zu elektrischen Lattenrosten und passenden Bettgestellen zu beraten.

Welche Matratzen eignen sich für elektrische Lattenroste?

Nahezu jede Art von Matratze kann mit einem Lattenrost mit Motor kombiniert werden. Die besten Optionen sind flexible Matratzen, die sich den Bewegungen des Lattenrostes anpassen können, z. B.:

Bonell-Federkernmatratzen sind nicht geeignet, da sie durch das Verstellen beschädigt werden können.

Wie lange hält ein elektrischer Lattenrost?

Die Lebensdauer eines elektrischen Lattenrostes liegt im Schnitt bei 10 bis 15 Jahren. Der Grund dafür ist, dass die Spannung der Lager und Leisten nachlässt. Das können Sie leicht mit bloßem Auge feststellen!

Daneben spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Neben der Belastung des Lattenrostes und der Häufigkeit der Verwendung können auch Umgebungsbedingungen ausschlaggebend für die Lebensdauer des elektrischen Lattenrostes sein. Regelmäßige Wartung und Pflege können seine Lebensdauer jedoch verlängern!

Die Leisten, insbesondere im Bereich des Oberkörpers, sind nicht mehr so stark gewölbt wie bei einem neuen Lattenrost. Ein Vergleich mit den Leisten am Fußteil kann ebenfalls hilfreich sein. Die Fußleisten halten oft länger, da sie weniger Belastung ausgesetzt sind.

Was tun, wenn der elektrische Lattenrost nicht mehr funktioniert?

Wenn Ihr elektrisch verstellbarer Lattenrost nicht mehr funktioniert, gibt es mehrere mögliche Ursachen und Lösungen:

  • Stromverbindung prüfen: Überprüfen Sie, ob der Lattenrost richtig an die Steckdose angeschlossen ist
  • Fernbedienung testen: Kontrollieren Sie, ob die Batterien der Fernbedienung leer sind oder ob die Funkverbindung gestört ist
  • Sicherungen oder Akku checken: Sollte Ihr Lattenrost über einen Akku verfügen, prüfen Sie, ob dieser aufgeladen ist. Falls nicht, schließen Sie ihn an die Stromversorgung an
  • Bedienungsanleitung: Schauen Sie in die Anleitung des Herstellers. Viele elektrische Lattenroste verfügen über eine Notabsenkung oder eine Rücksetzfunktion.
  • Kundendienst kontaktieren: Wenn keine der Maßnahmen hilft, wenden Sie sich an den Fachhändler oder den Kundendienst des Herstellers, um Reparaturen durchzuführen

Warum verschiebt sich mein Lattenrost?

Ein Lattenrost verschiebt sich, wenn:

  • Der Bettrahmen zu groß ist und der Lattenrost darin nicht festsitzt
  • Die Fixierung des Lattenrostes im Rahmen nicht ausreichend ist

Um dies zu vermeiden, können Sie den Lattenrost im Rahmen mit Antirutsch-Matten fixieren. Alternativ können Sie zusätzliche Halterungen oder Klemmvorrichtungen am Bettrahmen anbringen, um ein weiteres Verrutschen zu verhindern.

Kann ein elektrischer Lattenrost in ein Bett mit Bettkasten eingebaut werden?

Ja, ein elektrischer Lattenrost kann auch in ein Bett mit Bettkasten integriert werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Flachmotoren verwenden: Diese benötigen weniger Platz und sind ideal für Bettkästen geeignet
  • Maße prüfen: Achten Sie darauf, dass der Lattenrost in den Rahmen des Bettes passt

Mit einem Bettkasten haben Sie zusätzlichen Stauraum und können gleichzeitig den Komfort eines elektrisch verstellbaren Lattenrostes genießen.

Ist ein Bett mit elektrischem Lattenrost sinnvoll und für wen eignet es sich?

Ein Bett mit verstellbarem Lattenrost passt sich individuell an die körperlichen Bedürfnisse an und bietet einen erhöhten Schlafkomfort im eigenen Zuhause. Er ist besonders sinnvoll für:

Senioren oder Personen mit körperlichen Einschränkungen, denn die Verstellmöglichkeiten erleichtern das Ein- und Aussteigen und fördern die Durchblutung.

Menschen mit Rücken- oder Nackenschmerzen, da durch die individuelle Anpassung des Lattenrostes Schmerzen gelindert werden können.

Und für alle Komfort-Liebhaber. Wer einmal in den Genuss eines elektrisch verstellbaren Lattenrostes gekommen ist, möchte nie wieder auf ein herkömmliches Modell zurückgreifen. Immerhin verbringen wir ein Drittel unseres Lebens im Bett, da wollen wir uns gerne etwas gönnen!

Welcher elektrisch verstellbare Lattenrost ist der Beste?

Die Beurteilung, welcher elektrisch verstellbare Lattenrost der Beste ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben individuellen Vorlieben und Bedürfnissen spielt natürlich auch Ihr Budget eine Rolle. Wir führen eine Vielzahl elektrischer Lattenrostmodelle, die
unterschiedliche Merkmale und Eigenschaften aufweisen. 

Um den besten elektrisch verstellbaren Lattenrost für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie sich in folgenden Punkten klar werden:

  • Welche verfügbaren Verstellmöglichkeiten benötigen Sie? Hier geht es hauptsächlich um die Art der Einstellungen, soll der elektrische Lattenrost nur im Kopf- und Fußteil verstellbar sein oder auch an anderen Stellen. Die Antwort gibt eine Orientierung zur Anzahl der Motoren.
  • Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Schlafgewohnheiten und körperlichen Bedürfnisse, um sicherzustellen, dass der Lattenrost ausreichend Komfort und Unterstützung bietet. 
  • Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Funktionen wie eine Notabsenkung, eine Netzfreischaltung oder eine Funkfernbedienung wünschen.

Letztendlich ist der beste elektrische Lattenrost derjenige, der Ihren individuellen Anforderungen am besten entspricht und Ihnen einen erholsamen Schlaf bietet.

Wir helfen Ihnen gerne dabei, den besten elektrischen Lattenrost für Sie und Ihre individuellen Anforderungen zu finden.

Vereinbaren Sie einen Termin und besuchen Sie unser Fachgeschäft in Bietigheim-Bissingen – Ihre Experten für elektrische Lattenroste und Bettgestelle.

Wie stabil ist ein elektrischer Lattenrost?

Unsere elektrisch verstellbaren Lattenroste werden nicht nur vom Hersteller auf Herz und Nieren geprüft! Auch unser Chef macht den Test und zeigt Ihnen im folgenden Kurzvideo beim "Surfen", wie viel Kraft so ein elektrischer Lattenrost hat!

WARNUNG! Bitte versuchen Sie das nicht zu Hause!

Unsere Beratung – individuell für Ihre Bedürfnisse

Besuchen Sie uns in unserem Fachgeschäft in Bietigheim-Bissingen oder vereinbaren Sie einen Termin - wir beraten Sie gerne zu elektrischen Lattenrosten und passenden Bettgestellen, auch bei Ihnen zu Hause.

Wir helfen Ihnen, das perfekte Modell zu finden – für einen erholsamen Schlaf, der keine Wünsche offenlässt.

Anrufen   bietigheimatbetten-gailing [dot] de (E-Mail senden)   Formular